PhotoPhotoPhotoPhotoPhotoPhotoPhotoPhotoPhoto
2011 - Sieg mit Uraufführung
Beitragsseiten
2011
Dornröschen: Spitze Gegenstände sind verboten
OVH gewinnt Landesorchesterwettbewerb
Sieg mit Uraufführung
Erwin Klein
Mit dem Nimbus 2000 auf Höhenflug
Blasmusik macht Schule
Alle Seiten

Auftaktfanfare für das Jubiläumsjahr

 

Mit dem Erfolg auf Landesebene gibt sich der OVH nicht zufrieden. In Hildesheim setzt er auf Sterts Eigenkomposition.

wettbewerb

Der Orchesterverein Hilgen hat beim Landes-Orchesterwettbewerb die Höchstwertung von 25 Punkten erreicht.

Burscheid. Im kommenden Jahr feiert der Orchesterverein Hilgen (OVH) sein 100-jähriges Bestehen. „Da wäre es natürlich ein Kracher, wenn wir den Wettbewerb gewinnen könnten“, sagt der OVH-Vorsitzende Martin Mudlaff.

Gemeint ist der 8. Deutsche Orchesterwettbewerb in Hildesheim im Mai 2012. Auf dem Weg dorthin habe das Blasorchester am Wochenende bei der Vorausscheidung auf Landesebene zumindest eine „kleine Marke gesetzt“.

„Das ist genau das, was wir wollen: vor sachkundigem Publikum in tollen Hallen spielen.“

Martin Mudlaff, OVH-Vorsitzender, über den Orchesterwettbewerb.

Offenkundig fühlt sich der OVH in diesem Wettbewerb zu Hause. „Das ist genau das, was wir wollen: vor sachkundigem Publikum in tollen Hallen spielen“, gibt Mudlaff eine Erklärung für die Herzensverbindung zum Kräftemessen der Laienorchester.

1996, 2000 und 2004 ging der Verein als Bundessieger daraus hervor. Vor vier Jahren nahm er eine Auszeit, weil die Teilnahmegebühren in die Höhe geschnellt waren. Stattdessen gab es eine Einladung zum Eröffnungskonzert und das Versprechen, die Gebühren noch einmal zu überdenken.

Herzensverbindung – das ist wohl auch das richtige Wort für das Verhältnis zwischen dem Orchester und seinem Dirigenten Johannes Stert. Anders ist kaum zu erklären, dass Stert die Tortur auf sich nahm, am Freitag aus Kopenhagen zur Generalprobe anzureisen, am Samstagmorgen in die dänische Hauptstadt zurückzufliegen, um dort abends am Opernhaus eine Premiere zu dirigieren, und am Sonntag wieder rechtzeitig in Paderborn bereitzustehen.

Wertung:

Kategorie B1 (Blasorchester in Harmoniebesetzung)

25 Punkte: Orchesterverein Hilgen; das Orchester hat mit hervorragendem Erfolg teilgenommen und wird zum 8. Deutschen Orchesterwettbewerb weitergemeldet.


23,6 Punkte: Sinfonisches Blasorchester des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Ennest; das Orchester wird als Optionsmeldung zum Deutschen Orchesterwettbewerb weitergemeldet.

 

Kategorie K (Kinderorchester)

20 Punkte: Juniororchester der Orchesterschule Burscheid; das Orchester hat mit gutem Erfolg am 8. Landes-Orchesterwettbewerb teilgenommen.

„Wir hatten in der Woche schon große Sorge wegen des angekündigten Fluglotsenstreiks. Aber auch so ist es noch knapp geworden: Stert ist um 13.15 Uhr in Hannover gelandet und war dann rechtzeitig zur Anspielprobe um 14.50 Uhr bei uns“, erzählt Mudlaff. Das alles dank Thomas Janus, der guten Seele des OVH, der den zweifelsohne rasanten Fahrdienst übernahm.

Begeisterte Reaktionen auf die Uraufführung von „Bachseits“

Die Uraufführung von Sterts Eigenkomposition „Bachseits“ mit Motiven eines Werkes von Johann Sebastian Bach war nach Mudlaffs Schilderung auch das Herzstück des Auftritts in Paderborn.

„Es hat ein bisschen gedauert, bis das Stück im Orchester angekommen ist, aber spätestens auf dem Probenwochenende in Prüm hat es uns auch begeistert. Und die Reaktionen in Paderborn fielen geradezu euphorisch aus“, erzählt der Vorsitzende.

„Bachseits“ soll auch der Wahlbeitrag des Orchesters beim Bundeswettbewerb in Hildesheim werden. Das Pflichtwerk, Frank Zabels „Sinfonische Variationen“, hatte der OVH ebenfalls schon für die Landesausscheidung vorbereitet.

Aber jetzt werden die Stücke erst einmal beiseitegelegt. Stert war mit der Aufführung sehr zufrieden. „Aber er hat danach gesagt, dass er schon genau weiß, woran wir noch arbeiten müssen.“

 

Ekkehard Rüger für den Bergischen Volksboten/Westdeutsche Zeitung vom 18.10.2011

 



 
 

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Eindrücke bei der Verwendung zu verbessern. Cookies, die für den grundlegenden Betrieb der Website verwendet werden sind bereits gesetzt worden. Fuer weitere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklaerung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk